Startseite » Bildung » Exerzitien- und Bildungshaus
Exerzitien- und Bildungshaus
Das Bedürfnis der Menschen nach Besinnung, Einkehr und Weiterbildung im christlichen Geist lebt in neuerer Zeit wieder auf. Es sind vornehmlich Klöster, die diesem Bedürfnis Rechnung tragen. 1985 begann das Kloster unter Abt Nicolaus Wagner mit dem Umbau der alten Wirtschaftsgebäude in ein geistliches Bildungszentrum. „Möge Michaelbeuern ein Strahlungspunkt der Spiritualität und des Apostolates werden“, wünschte der Erzbischof von Salzburg, DDr. Karl Berg, damals. Das ist heute aktueller denn je.
Kontakt

P. Clemens Koch OSB
Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses
TELEFON
+43 6274 8116-3034
Die meist gestellten Fragen
Wenn Sie bei uns im Exerzitien- und Bildungshaus zu Gast sein möchten, nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf: P. Clemens Koch OSB, Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses, bildungshaus@abtei-michaelbeuern.at Tel. +43 6274 8116-3034
Rufen Sie einfach an: Tel. +43 6274 8116-3034.
Ja! Sie können zwischen Vollpension, Halbpension oder Frühstück wählen.
Natürlich können Sie auch nur einmal bei uns übernachten.
Eine Übernachtung mit Vollpension kostet pro Person 75,00 €, mit Halbpension 66,00 € und mit Frühstück 53,00 €. Dazu kommen noch der Einzelzimmerzuschlag von 8,00 € und die Ortstaxe von 1,00 €. Für kirchliche und diözesane Gruppen gibt es auf Anfrage eine Ermäßigung.
Im Klosterhof angekommen, orientieren Sie sich bitte am Brunnen in der Mitte. Oberhalb des Brunnens ist das Exerzitien- und Bildungshaus, wo sich auch die Rezeption befindet.
Im barocken Speisesaal des Klosters servieren wir unseren Gästen zumeist Speisen aus regional erzeugten Produkten. Im Bar-Stüberl des Exerzitien- und Bildungshauses gibt es für zwischendurch Getränke und Knabbereien. Das Restaurant „Kellnerei Michaelbeuern“ neben dem Kloster heißt Sie ebenfalls herzlich willkommen.
Insgesamt 28 Gästezimmer (24 Doppelbettzimmer und 4 Einzelbettzimmer).
Ja, alle.
Ja, via WLAN.