Startseite » Bildung » Schule und Tagesbetreuung
Schule und Tagesbetreuung
An die 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region besuchen in 16 Klassen die „Private Mittelschule der Benediktinerabtei Michaelbeuern“. Christliches, ganzheitliches und gemeinsames Leben und Lernen prägen den Schultag, der von einem religiösen und sittlichen Werten getragenen Umgang miteinander geprägt ist. Sie üben sich darin, mit Konflikten umzugehen und gemeinschaftlich etwas zu unternehmen.
Die Schulbildung hat bei den Benediktinern eine lange Tradition und schöpft aus den Werten, die im Kloster Jahrhunderte lang gelebt und bewahrt wurden. Die Schule besteht seit mindestens 800 Jahren und wurde unter anderem als Sängerknabenschule geführt. Die 1963 gegründete Internatshauptschule für Knaben wurde 1984 für Mädchen geöffnet. Das Internat schloss 2012, die Betreuung im Tagesheim wurde ausgebaut. 2013 wurde aus der Hauptschule eine „Neue Mittelschule“ mit Schwerpunkt Marchtal-Pädagogik.
Tagesbetreuung
Mit der Tagesbetreuung von Montag bis Donnerstag will die Schule Partner der Eltern sein. Die Schülerinnen und Schüler können die Zeit in einer Gemeinschaft verbringen, dort lernen und Freude erleben. Während des Mittagessens, der Freizeit und Lernzeit werden sie von Lehrerinnen und Lehrern begleitet und betreut. Im Tagesheim stehen unter anderem Bibliothek, Computerraum, Billard, Tischfußball, Spielecke etc. zur Verfügung.
Kontakt
Private Mittelschule Benediktinerabtei Michaelbeuern
Michaelbeuern 1
A-5152 Dorfbeuern
TELEFON
+43 6274 8116-40
Die meist gestellten Fragen
Wie viele Schüler besuchen die Private Mittelschule Michaelbeuern?
379 im Schuljahr 2023/4.
Gibt es einen Schwerpunkt?
Der Schwerpunkt liegt in der Marchtal-Pädagogik (Soziales, selbstständiges und vernetztes Lernen).
Wie viele Lehrer unterrichten an der Privaten Mittelschule Michaelbeuern?
Es unterrichten 50 Lehrer.
Wann und wo muss man sein Kind anmelden?
In der Direktion: Schulleiter Michael Warter, Tel. +43 6274 8116-4000, mobil +43 676 87466996, E-Mail: