Spirituelle Impulse
Gemeinschaft gestalten, einen Zugang zum Inneren finden, sinnvolle Aufgaben entdecken und Weltverantwortung leben – dazu können die Wegweisungen der Regel Benedikts erstaunlich Aktuelles sagen. In diesen Zeilen versuche ich alle paar Wochen einige wertvolle Impulse des heiligen Benedikt weiterzudenken. Viel Anregung beim Lesen!


Ostern: Da kommt neues Leben raus
(8.4.23) Ein kleiner Handwerker im Süden Deutschlands macht eine große Karriere: er wird Kaufmann, ist unglaublich erfolgreich und erarbeitet sich viel. Schließlich steigt er ins Immobiliengeschäft ein – eine Goldgrube für ihn. Immer erfolgreicher und unüberschaubarer wird sein Firmengeflecht, immer trickreicher seine Konstruktionen, bis Bankenaufsicht und Finanzbehörden einschreiten. Wegen Betrugs wird

Zur Fastenzeit: Wie ein großer Frachter
(25.2.23) Ein großes Frachtschiff ist bei Nacht auf dem Meer unterwegs und plötzlich sieht der 1. Offizier ein Licht auf das Schiff zukommen. Er meldet es sofort dem Kapitän und der setzt gleich einen Funkruf ab: „Sie befinden sich auf Kollisionskurs, ändern Sie ihren Kurs um 20 Grad!“ Sofort kommt

Dum spiro spero…
(solange ich atme, hoffe ich) Schon eine eigentümliche Haltung des Menschen, zeitlebens zu hoffen, d.h. sich auf die Zukunft auszurichten, das Gute zu ersehnen und freudig zu erwarten. Gerade zu Weihnachten erzählen prophetische Texte und Bilder von den großen Hoffnungen der Menschen nach Frieden, Gesundheit und Heilsein, Wohlergehen und Familiensinn.

Unsere Zukunft heißt Ankunft
Wer aufmerksam auf die Ereignisse unserer Zeit mit ihren multiplen Krisen schaut, wird sich manches Mal denken: Wie wird das weitergehen? Wie schaut unsere Zukunft aus? Und so manches Mal schleichen sich dabei ganz dunkle Gedanken ein und nicht wenige sehen schwarz. Diese Ängste vor der Zukunft sind ernst zu

Suche den Frieden und jage ihm nach
Von Leo Nikolajewitsch Tolstoi wird folgende Geschichte erzählt: Es gehörte zu den täglichen Gewohnheiten des Gutsbesitzers und großen russischen Schriftstellers, sich am Nachmittag im Park zu ergehen, der Natur nachzuspüren und die Gedanken kreisen zu lassen. So war es auch an diesem Oktobertag, an dem die Sonne mit ihren Strahlen das

Die Geduld umarmen
Liebe Freunde unseres Hauses! Mit einer neuen Webseite gehen wir ins neue Jahr hinein, gestärkt durch die Feier des weihnachtlichen Lichtes, das uns Trost und Zuversicht gibt.Was wird uns dieses neue Jahr wohl bringen? Welche Haltungen wird es brauchen, was gilt es auszuhalten, was wird sich verändern?Ein Blick auf die

Hör auf mich, hör auf dich, hör auf Gott!
Der Advent ist eine sehr kostbare Zeit. Heuer wird vieles anders sein, aber das Wesentliche kann durchaus, vielleicht sogar vertieft, erfahren werden.Der Adventkranz zeigt, worum es im Wesentlichen geht: Das Grün der Hoffnung bewegt unser Leben und lässt uns erahnen, das nach allem Dunklen das Licht kommt. Für Menschen, die

„Bleib gesund!“
„Bleib gesund!“ – Das war wohl der häufigste Wunsch in den vergangenen Wochen, etwas bewusster und eindringlicher vorgetragen als sonst. Die Beschäftigung mit der bedrohlichen Krankheit und ihren Auswirkungen, die Frage der Ansteckung und ihrer Vermeidung dominierten viele Gespräche, so dass der Wunsch nach Gesundheit mehr als nur eine Floskel

Es wird Ostern!
Die vergangenen Tage haben uns viel mit Leid in Berührung gebracht – in der Passion Jesu wie auch in der Pandemiekrise der Gegenwart.Wenn man den Spuren Jesu nachgeht, dann folgt man einen Weg, der nicht im Leid endet. Es kommt Ostern – Auferstehung, und diese unglaubliche Botschaft prägt uns als

Strukturiere den Tag
Benediktinisches Leben hat eine Weisheit in sich, die sich gerade auch jetzt bewährt. Eine davon lautet: Strukturiere den Tag!Gemeinhin wird das so als Motto zusammengefasst: bete-arbeite-lese.Das heißt: eine gute Ordnung und Einteilung geben Halt und in einem guten Tagesprogramm soll für Seele, Geist und Körper gesorgt werden.Ein Tagesplan kann auch
Kontakt

Abt Mag. Johannes
Perkmann OSB
Tel. +43 6274 8116-1000