Veranstaltungen und Angebote
Wir bieten regelmäßig Eigenveranstaltungen wie Exerzitien, Besinnungstage, Auszeiten, Vorträge etc. an. Sie verleihen dem Exerzitien- und Bildungshaus eine charakteristisch benediktinische Note und werden in unserem Jahresprogramm „Lebensquellen“ vorgestellt.
Wir freuen uns auch über Gastveranstaltungen wie beispielsweise Pfarrgemeinderatsklausuren, Chorworkshops, pädagogische Tagungen oder Wirtschaftsseminare. Reisegruppen nutzen unser Haus gerne als Stützpunkt, um die nähere und weitere Umgebung zu erkunden.
Unser Angebot
Exerzitien im strengen Sinn sind thematisch eng geführte Tage, in denen man mit Schweigen und geistlicher Begleitung religiöse Vertiefung sucht.
Einkehrtage und weitere Angebote bieten Möglichkeiten für Besinnung und Gemeinschaftserfahrung und helfen auf der Suche nach Wegen.
Geistliche Begleitung ist eine besondere Form der Seelsorge und hilft besonders in den Umbruchsituationen des Lebens Klarheit, Orientierung und Halt aus dem Glauben zu finden.
Die Einzelgespräche finden in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal monatlich) statt und erörtern Themen, die der zu begleitenden Person gerade existentiell wichtig sind.
Die Begleitung geschieht im Bewusstsein der Gegenwart Gottes.
Ausstattung des Hauses
- Ein Vortragssaal mit Großbildschirm, mehrere Gruppenräume, ein Bar-Stüberl und die Kapelle befinden sich im Erdgeschoß.
- Die 28 Zimmer (24 Doppel- und 4 Einzelzimmer) sind jeweils mit Dusche, WC und WLAN- Internetzugang ausgestattet und sind über einen Lift bequem erreichbar.
Kontakt
P. Clemens Koch OSB
Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses
TELEFON
+43 6274 8116-50
Verpflegung unserer Gäste
- Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Frühstück, Halb- und Vollpension. Lebensmittel sind – soweit möglich – regionalen Ursprungs, das Gemüse stammt großteils aus dem Klostergarten.
- Gerne stellen wir den Gästen zwischendurch Getränke zur Verfügung und versorgen sie nach Wunsch auch in den Kaffeepausen.
- Der barocke Speisesaal befindet sich im gegenüberliegenden Gebäude.
- Ein Geheimtipp für feinsten Genuss ist die gemütliche „Kellnerei“ neben der Abtei. Dort wird Gastfreundschaft seit 1628 großgeschrieben und Gutes aus Österreich und der Welt aufgetischt. Vom Frühling bis zum Herbst lässt es sich im herrlichen Gastgarten und im Schatten von Kastanienbäumen entspannen.
Unsere Preise
- Übernachtung mit Frühstück: 59,00 €
- Übernachtung mit Halbpension: 73,00 €
- Übernachtung mit Vollpension: 83,00 €
- Einzelzimmerzuschlag: 10,00 €
- Ortstaxe: 1,- €
- Für kirchliche und diözesane Gruppen gibt es auf Anfrage eine Ermäßigung.