Suche
Warenkorb
Kalender
Messe
News
Abtei Michaelbeuern
Ort des Glaubens
Seelsorge
Gemeinsam Gott suchen
Bildung
Christliche Ausbildung ermöglichen
Kultur
Kunst und Kultur vermitteln
Betriebe
In der Seelsorge tätig
Betriebe
Gastfreundschaft pflegen

Pax! Herzlich willkommen

Herzlich willkommen in der Benediktinerabtei Michaelbeuern!

Ich freue mich, dass Sie unser Kloster entdeckt haben und lade Sie ein, uns kennenzulernen und Interessantes über unser Leben, unsere Aufgaben und unseren Glauben zu erfahren.
Viel Freude beim Lesen!

Abt Mag. Johannes
Perkmann OSB

Benediktinerabtei Michaelbeuern

In den sanften Hügeln des Voralpenlandes im Salzburger Flachgau, im Oichtenental rund 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt, liegen die Abtei und der um sie herum entstandene Ort Michaelbeuern.

Wer in die Abtei kommt, sucht und findet Ruhe, Stille, Einkehr, Gebet und Frieden. Es mag hilfreich sein, hier innezuhalten, tieferzugehen, den Blick auf das Leben zu werfen und auf Gott zu richten.

Der Gast begegnet in der Benediktinerabtei Michaelbeuern einer wechselvollen, beinahe 1.300-jährigen Klostertradition. Ihm stehen bei uns viele Türen offen. Denn die Gottsuche leben wir Mönche nicht abgekapselt, sondern übersetzen sie ins Praktische: Wir übernehmen Seelsorge vor Ort und in den uns anvertrauten Pfarren – und mit der Mittelschule und dem Exerzitienhaus auch einen Bildungsauftrag. Zudem versuchen wir, unser Wirtschaften für die Region verantwortungsvoll und schöpfungsbewahrend wirksam zu machen.

Aktuelles

20231203_124848

Viel Schnee am 1. Advent

(3.12.23) Pünktlich zum 1. Adventsonntag ist in Michaelbeuern eine ordentliche Ladung Schnee angekommen. Gut 30 cm der weißen Pracht haben den Flachgau in ein Winter-Wunder-Land

Weiterlesen »
frautragen

Frautragen im Advent

(1.12.23) In der Pfarre Dorfbeuern gibt es im Advent den Brauch vom Frautragen. Eine Statue der Muttergottes bekommt dabei jeden Tag bei einem anderen Haushalt

Weiterlesen »
IMG-20231128-WA0000

Der Advent kann kommen

(28.11.23) Fleißige Helfer und Helferinnen aus unserer Pfarre banden etliche Adventkränze. Diese werden für die Stiftskirche Michaelbeuern, die Pfarrkirche Dorfbeuern sowie für das Kloster benötigt.

Weiterlesen »

Veranstaltungen

Die Abtei Michaelbeuern ist ein Ort der Begegnung. Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein! Wir stellen unsere außergewöhnlichen Räume auch für externe Veranstaltungen wie Tagungen, Seminare, Klausuren und Workshops zur Verfügung.
8
Dezember
16:00 – 0:00
Exerzitienhaus

Einfach beten- Ruhegebet

Einübungskurs  Johannes Cassian (360-435) hat das Ruhegebet – es ist auch als hesychastisches Gebet oder Gebet der Hingabe bekannt – nach Europa gebracht. Diese einfache Gebetsform stellt Jesus Christus in den Mittelpunkt und intensiviert die Beziehung zu ihm. Das sanfte Wiederholen eines kurzen Gebetes hilft den Gedankenfluss zu mindern und zur Ruhe zu kommen. Diese […] …

13
Dezember
19:00 – 21:00
Stift Michaelbeuern

Abend des GebetesWiederkehrende Veranstaltung

Um gute Familien und geistliche Berufungen Seit Jahren gibt es in Michaelbeuern den Abend des Gebetes und der Besinnung. An diesem Abend wird besonders um gute Familien gebetet, die Keimzellen für Priester- und Ordensberufungen sind, die unsere Kirche so dringend braucht. Vor dem Allerheiligsten und in der Eucharistiefeier wird um neue Berufungen gebetet. Predigt bzw. […] …

15
Dezember
18:00 – 0:00
Exerzitienhaus

Adventl. Besinnungstage

Wie Kinder werden? „Werdet wie die Kinder“, fordert Jesus die ihm Nachfolgenden auf. Was will er uns damit sagen, uns, die wir längst Erwachsene geworden sind? Einen Rückschritt in das Unmündige? Wie ein Kind sein heißt staunen können, dankbar sein, Erwartungen an die Zukunft haben und sich anvertrauen können. Dieses Urvertrauen ist ein besonderes „Heilmittel“, […] …

Keine Veranstaltung gefunden

Spirituelle Impulse

Gemeinschaft gestalten, einen Zugang zum Inneren finden, sinnvolle Aufgaben entdecken und Weltverantwortung leben – dazu können die Wegweisungen der Regel Benedikts erstaunlich Aktuelles sagen. In diesen Zeilen versuche ich alle paar Wochen einige wertvolle Impulse des heiligen Benedikt weiterzudenken. Viel Anregung beim Lesen!

Bildnachweis:
Hintergrundbild Spirituelle Impulse (c) Rita Newman