





Pax! Herzlich willkommen
Herzlich willkommen in der Benediktinerabtei Michaelbeuern!
Ich freue mich, dass Sie unser Kloster entdeckt haben und lade Sie ein, uns kennenzulernen und Interessantes über unser Leben, unsere Aufgaben und unseren Glauben zu erfahren.
Viel Freude beim Lesen!

Abt Mag. Johannes
Perkmann OSB
Benediktinerabtei Michaelbeuern
In den sanften Hügeln des Voralpenlandes im Salzburger Flachgau, im Oichtenental rund 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt, liegen die Abtei und der um sie herum entstandene Ort Michaelbeuern.
Wer in die Abtei kommt, sucht und findet Ruhe, Stille, Einkehr, Gebet und Frieden. Es mag hilfreich sein, hier innezuhalten, tieferzugehen, den Blick auf das Leben zu werfen und auf Gott zu richten.
Der Gast begegnet in der Benediktinerabtei Michaelbeuern einer wechselvollen, beinahe 1.300-jährigen Klostertradition. Ihm stehen bei uns viele Türen offen. Denn die Gottsuche leben wir Mönche nicht abgekapselt, sondern übersetzen sie ins Praktische: Wir übernehmen Seelsorge vor Ort und in den uns anvertrauten Pfarren – und mit der Mittelschule und dem Exerzitienhaus auch einen Bildungsauftrag. Zudem versuchen wir, unser Wirtschaften für die Region verantwortungsvoll und schöpfungsbewahrend wirksam zu machen.
Aktuelles
Wir trauern um Papst Franziskus
Wir trauern um Papst Franziskus und wir sind dankbar für seine weltumspannende seelsorgliche Weite, sein klares Wort, sein Zuhören und sein entschiedenes Eintreten für die
Voller Einsatz
Voller Einsatz für die Frauen in armen Ländern: Die Kinder basteln Sterne mit Botschaft, die Firmgruppen gestalten den Gottesdienst mit und PGR wie Eltern schenken
Veranstaltungen
Stift Michaelbeuern
Klosterführung um 14:00Wiederkehrende Veranstaltung
Bei der rund 60-minütigen Führung mit einem der Mönche bekommen Sie einzigartige Einblicke in die historischen Räumlichkeiten wie Stiftskirche, Bibliothek und Abteisaal. Sie begeben sich auf eine spannende Reise durch Geschichte, Kunst und Kultur und das Leben und Wirken der Mönche – damals und heute. Beginn der Führung ist um 14:00, Treffpunkt ist im Innenhof. […] …
Exerzitienhaus
Kontemplativ beten nach Thomas KeatingWiederkehrende Veranstaltung
Gott in der Stille finden Stille tut gut. In ihr wird Gottes Gegenwart erfahrbar. Sie hilft, die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen. Dennoch tun sich viele schwer mit ihr und meiden sie deshalb. Nach Thomas Keating ist sie die erste Sprache Gottes. Wer Gott begegnen will, bedarf dieser besonderen Sprache. Im kontemplativen Gebet kann […] …
Pfarrheim der Pfarre Dorfbeuern
BibelrundeWiederkehrende Veranstaltung
Entdeckungsreise Bibel Manche Bibelstellen erschließen sich einem nicht sofort. Man stellt resignierend fest: „Mit der heutigen Lesung kann ich überhaupt nichts anfangen! Gemeinsam in der Bibel zu lesen, sich über das Gelesene auszutauschen und exegetische Kenntnisse vermittelt zu bekommen, vermittelt Ah-Erlebnisse und eröffnet einen persönlichen Zugang zur Gottes Botschaft. Bibelrunden bieten eine gute Möglichkeit, dass […] …
Spirituelle Impulse
Bildnachweis:
Hintergrundbild Spirituelle Impulse (c) Rita Newman