Wenige Jahrzehnte nach dem Tod des hl. Benedikt von Nursia schrieb Papst Gregor der Große (604) seine „Vier Bücher der Dialoge“. Im zweiten Buch zeichnet er das Lebensbild des Mönchsvaters. Obwohl Gregor sich noch auf Augenzeugen berufen kann, will er keine Biographie im modernen Sinn schreiben; er deutet in einer ausdrucksstarken Symbolik von Wundern und Zeichen das Leben Benedikts als den Weg des Menschen zu Gott.
Herausgeber : EOS Verlag (1995)
Sprache : Deutsch, Latein
Gebundene Ausgabe : 244 Seiten
ISBN-10 : 9783880967304
ISBN-13 : 978-3880967304
Ein Versand ist leider nicht möglich.
Sie können dieses Produkt bei Ihrem Aufenthalt als Gast in unserem Exerzitien- und Bildungshaus oder bei den Klosterführungen erwerben.
Darüber hinaus können Sie sich gerne an P. Clemens Koch, Tel. 06274 8116-50 oder per Mail an bildungshaus@abtei-michaelbeuern.at wenden.
€17,80
Michaelbeuern 1
AT-5152 Michaelbeuern
Tel.: +43 6274 8116
kontakt@abtei-michaelbeuern.at
© Benediktinerabtei Michaelbeuern. Alle Rechte vorbehalten.