Suche
Warenkorb
Kalender
Messe
News

Ein Song der deutschen Band Silbermond singt melancholisch und doch sehnsuchtsvoll von der Hoffnung auf Sicherheit, auf Menschen, die Halt geben in einer schnellen Welt und auf etwas, das bleibt.

Gerade der Advent stellt uns solche Fragen und gibt Sehnsüchten Raum. Was gibt mir Sicherheit? Was hat Bestand in einer Welt, wo so vieles unsicher wird: der Arbeitsplatz, die Pflege im Alter, die geplagte Natur, unser friedliches Leben? Gerade im Advent ist Zeit, Fakten wirken zu lassen und die Sehnsucht in sich auf Antwort und Erlösung wieder zu spüren, die weit über uns und unsere Weisheit hinausgeht. Jesus Christus mutet den Menschen zu, Krise zu erkennen und zu bestehen, den Kopf nicht hängen zu lassen, sondern sich an der Botschaft der Hoffnung aufzurichten. Und die wirkt auch heute, trotz aller Widrigkeiten.

Eine sehr schöne Interpretation dieses Silbermond-Liedes singt die deutsche Schule Jerusalem mit vielen Mädchen christlicher und muslimischer Herkunft. In der Unsicherheit ihres Lebenskontextes wissen sie, wovon sie singen. Und das geht unter die Haut.

Advent ist die Zeit, diese Sehnsucht nach dem Sicheren und Bleibenden neu zu spüren und Hoffnungsspuren zu entdecken. Erst dann wird Weihnachten sinnvoll werden.

Abt Johannes Perkmann OSB

Video: https://www.youtube.com/watch?v=0IuvWbozK6Q